Romane I Rezensionen I Archiv I K-L
Wir laden Wiesbaden ein, mit uns über Bücher zu sprechen.
Hier finden Sie unsere persönlichen Buch-Empfehlungen. I Wir freuen uns, wenn auch Sie uns Ihre Lese-Tipps senden!
Bestellungen 24/7 online
in unseren Onlineshops oder per E-Mail I Abholbereit am nächsten Werktag I Auslieferung und Versand
direkt bestellen
Endlich neu aufgelegt, der großartige Krimi "Johannistag" von Charles Lewinsky.
Oder ist es ein Gesellschaftsroman, oder beides?
Ja, das ist es sicherlich. Es wird von einem deutschen Lehrer erzählt, der sich in
ein französisches Dorf zurückgezogen hat. Er will sich neu sortieren nach einer
unglücklichen Liebe. Dabei bleibt es nicht, er kommt Verbrechen und Verstrik-
kungen auf die Spur, die weit zurück reichen, bis in die Zeit der Resistance.
Das Schönste dabei ist die wunderbare Figurenzeichnung, die dem Autor gelingt.
Selten genug, dass die Figuren aus einem Roman einem so leibhaftig und
greifbar vor dem geistigen Auge erscheinen, hier gelingt es in fulminanter
Weise. Ein riesiger Lesespaß.
Empfohlen von Andreas Dieterle, Buchecke Schierstein.
Johannistag I Charles Lewinsky
direkt bestellen
TBuch 13€ I ebook 10,99€
Hörbuch 15,95€
Diogenes Verlag
März 2021
Ein Klassiker der modernen griechischen Literatur endlich auf Deutsch.
Emanzipiert, flirrend und elegant.
Empfohlen von Daphne Neu, Büchergilde Wiesbaden
Drei Sommer I Maragrita Liberaki
direkt bestellen
K L
Sortiert alphabetisch nach dem Nachnamen des Autors/der Autorin. Viel Freude beim Stöbern!
Bergsalz I Karin Kalisa
Ein Roman voller Weltwissen über Tatkraft, Neuanfang und die
Magie des Zusammenseins von der Bestseller-Autorin Karin Kalisa.
schwärmt Andreas Dieterle, Buchecke Schierstein
Buch 20€ I ebook 9,99€
Hörbuch 19,99€ I TBuch 11,99€
DroemerHC I Oktober 2020
direkt bestellen
Eine Formalie in Kiew I Dmitrij Kapitelmann
Nach 25 Jahren in Deutschland entschließt sich Dmitrij zur Einbürgerung.
Doch für fehlende Papiere ist ein Trip nach Kiew unerlässlich.
Es beginnt eine kafkaeske Reise in eine fremde Heimat und zu einer
zerrütteten Familiengeschichte. Komisch, melancholisch und sehr
erhellend für alle, die ein Fremdsein in sich spüren und schon
immer wissen wollten, wo Katzachsatan liegt.
Empfehlung von Daphne, Büchergilde Wiesbaden.
direkt bestellen
Wenn Du mich heute wieder fragen würdest
Mary Beth Keane
direkt bestellen
K
Buch 20€ I ebook 15,99€
Hanser Verlag
Januar 2021
„Wenn du mich heute wieder fragen würdest“ ist eine Geschichte über das Leben, über
die Wurzeln und deren Bedeutung für das eigene Leben,
über (schicksalhafte) Begegnungen, über die Liebe, die einen über all die Hindernisse,
die großen und die kleinen, im Leben tragen kann.
Eine fesselnde Familiengeschichte, die man nicht mehr aus der Hand legen will. Das ist
bestes Kopfkino und die eigene Welt kann mal draußen bleiben.
…hat erlebt Gerardina Pisani, Buchecke Schierstein
Buch 18€ I ebook 9,99€
Hörbuch 13,99
Hanser Verlag I August 2020
Buch 24€ I ebook 12,99€
TBuch 16€
Julia Eisele Verlag
Oktober 2020
Originaltitel: Ask Again, Yes
Eine Inselgeschichte, aber eine, die es in sich hat: Karen Köhler präsentiert eine
Welt, in der eine Gruppe von Menschen, nach ganz eigenen, archaischen Regeln,
abgeschieden vom Rest der Welt lebt.
Die Menschen führen ein Leben im Einklang mit der Natur. Was gebraucht wird,
wird selbst hergestellt, alle verfügen gemeinsam über alles und ziehen an einem
Strang. Es ist beinahe eine Idylle, zumindest solange sich alle an die Regeln halten.
Und an die klare Rollenverteilung: Männer dürfen z.B. weder singen noch kochen
und Frauen lernen weder lesen noch schreiben.
Die Erzählerin der Geschichte gehört zu den wenigen Randfiguren dieser Ge-
meinschaft. Da ohne Eltern, wurde sie vom geistlichen Oberhaupt, einer Art
Priester aufgezogen und dieser beschließt ihr heimlich lesen und schreiben bei-
zubringen. Und damit wird eine Entwicklung mit unvorhersehbaren Folgen in
Gang gesetzt.
Karen Köhler erzählt in einer sehr eigenen Sprache, mit faszinierenden Wort-
schöpfungen, nicht nur eine berührende Geschichte über die Suche nach
Freiheit, sondern auch über die Bedeutung von Sprache, Bildung und Wissen.
Empfohlen von Elke Deichmann, Buchhandlung spielen & Lesen, Dotzheim.
Miroloi I Karen Köhler
Buch 24€ I ebook 12,99€
Hörbuch 12€/16,99€
Hanser Verlag
September 2019
direkt bestellen
Frau sein I Mely Kiyak
direkt bestellen
Aufgewachsen als Tochter kurdischer Einwanderer berichtet sie un aufgeregt mit viel
Humor von ihren Erfahrungen und erinnert liebevoll an ihre Mutter, die sich als
Reinigungskraft durchschlägt.
Gerardina Pisani, Buchecke Schierstein
Rahel und Peter leben in Dresden und sind fast 30 Jahre verheiratet.
Sie ist Psychologin, er lehrt als Germanistikprofessor.
Sie planen einen Urlaub in den Alpen, doch kurz vor Reiseeintritt brennt ihr Ferienhaus
ab. Durch einen Zufall haben Sie die Möglichkeit einer Freundin zu helfen und auf deren
leicht heruntergekommenen Hof in der Uckermark aufzupassen.
Drei Urlaubswochen verbringt man dort und alles, was in dieser Ehe an Problemen
schlummert, kommt nach und nach ans Tageslicht.
Das alles ist ganz direkt, schnörkellos geschrieben und entwickelt eine bedrückende
Spannung, umrahmt von der Musik Gerhard Gundermanns.
Empfohlen von Gudrun Olbert, Büchergilde Wiesbaden
Buch 22€ I ebook 18,99€
Diogenes Verlag
Juli 2021
L
Klicken Sie auf das orange Häuschen neben dem Logo und sie sehen,
Name und Lage der Buchhandlung.
Haben Sie die Buchhandlung Ihrer Wahl gefunden,
führt der Link auf das Logo direkt zu deren Shop/Bestellmöglichkeit.
Maxim Leo erzählt die Geschichte eines erfolglosen Berliner Videothekenbesitzers,
der unfreiwillig zum Helden wird. In den 80ern hatte er, damals Stellwerksmeister am
Bahnhof Friedrichstraße, durch ein Missgeschick einen S-Bahnzug in den Westen fahren
lassen.
30 Jahre später entdeckt ein Journalist diesen Fall in den Stasiakten und wittert die
ganz große Geschichte, das große Geld und endlich Anerkennung im Beruf.
Der ehemalige „Fluchthelfer“ dementiert zunächst, er weiß schließlich, was wirklich
passiert ist. Andererseits: Das Geld kann er dringend brauchen.
Ein Buch, Talkshow-Auftritte, ein Empfang beim Bundespräsidenten, das Schicksal
eines unerwarteten Ruhms ereilt unseren Helden – bis er Paula trifft, sie war als Kind
in jenem S-Bahnzug … Eine hinreißende Hochstaplergeschichte!
…schwärmt Jutta Leimbert, Buchhandlung Vaternahm
Auf Radio eins gibt es ein Interview mit dem Autor
und eine Lesung mit Peter Kurth>>
Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße I Maxim Leo
Buch 22€ I ebook 18,99€
Hörbuch 19,95€/20,95€
Kiepenheuer & Witsch
Februar 2022
direkt bestellen
Eine verdächtig wahre Geschichte I Antoine Laurain
Eine erfolgreiche Lektorin, ein vielversprechendes Manuskript eines leider unauf-
findbaren Autors und drei Morde – Antoine Laurain hat einen packenden Roman
geschrieben, der mit einem Blick hinter die Türen der Pariser Verlagswelt beginnt
und sich zu einem spannenden Krimi entwickelt.
Nach „Das synthetische Herz“ habe ich schon wieder ein Buch gelesen, das in der
Pariser Verlagswelt spielt. Hauptfigur bei Antoine Laurain ist Violet, erfolgreiche
Lektorin in einem großen Verlag. Sie hat eine „Perle“ entdeckt, mit dem Autor aber
nur per E-Mails Kontakt.
Das ist der Ausgangspunkt einer spannenden Geschichte, deren Handlungsstränge
geschickt verknüpft sind: Einerseits ist der Roman für den Prix Goncourt vorgeschla-
gen, Frankreichs renommiertesten Literaturpreis. Aber weder der Autor auffindbar
noch dessen Lektorin verfügbar – Violet liegt nach einem Unfall im Koma.
Andererseits geschehen in der Realität mysteriöse Morde, die im Roman „Die Zucker-
blüten“ schon beschrieben wurden.
Hier kommt eine Kommissarin ins Spiel, die zumindest den vierten Mord der be-
schriebenen Serie verhindern will, auch die Polizei will den unsichtbaren Autor finden
und fragt sich: Wer hat „Die Zuckerblumen“ geschrieben und warum?
Als Violet aus dem Koma erwacht, führt der Roman sie in eine Vergangenheit, die sie
glaubte hinter sich gelassen zu haben.
Das Finale ist mehr als überraschend, wird leider nur etwas zu schnell abgehandelt.
„Eine verdächtig wahre Geschichte“ ist ein sehr kurzweiliges Buch mit einem
schönen Einblick in die Verlagswelt und interessanten Charakteren. Unbedingte
Leseempfehlung!
Jutta Leimbert, Buchhandlung Vaternahm
Buch 23€ I ebook 14,99€
Atlantik Verlag
Februar 2022
Buch 24€ I ebook 18,99€
Arche Literatur Verlag
März 2021
Es geht ums blanke Leben und Überleben.
Kein unnötiges Wort. Keine Zeit für Gefühle, keine Befindlichkeiten.
Sätze kurz und wie Wasserbomben: Flug-Aufprall-Explosion im Kopf.
Die Sprache: Sinnlich.Prall.Brutal.Lakonisch.Derb.Sarkastisch.Opulent.Prosaisch.
Die rote Herzogin hat rote Haare und war eine Herzogin, die die Säuberungen der
russischen Revolution überlebt hat. Mit ihrem Mann Chaim Katz, einem Juden aus der
Ukraine, kehrt sie in sein Heimatland zurück, um 1931 den drittgrößten Staudamm
der Welt nahe der ukrainischen Metropole Saporischschja zu bauen – unter Stalins
Herrschaft.
Man lernt viel: Über Menschen, Menschen in Diktaturen, Diktatoren, Juden…
Der Folgeband zu diesem Buch ist „Puschkins Erben“. Schon bestellt.
Dank an den Verlag Voland & Quist für das Verlegen.
Sveltlana Lavochkina wurde 1973 in Saporischschja, im Südosten der Ukraine,
geboren. Auf Betreiben der Großmutter besuchte sie eine englische Sprachschule, zu
dieser Zeit ungewöhnlich für ein sowjetisches Kind, so dass Englisch ihre zweite
Sprache wurde. Mit 26 Jahren kam Lavochkina als sogenannter jüdischer Kontingent-
flüchtling nach Deutschland. Sie lebt in Leipzig und arbeitet als Übersetzerin für
ukrainische und russische Literatur ins Englische, schreibt für englischsprachige
internationale Literaturzeitschriften und arbeitet als Englischlehrerin an der
Walddorfschule in Leipzig.
Ihre Romane schreibt sie in englischer Sprache, „die rote Herzogin“ wurde von Diana
Feuerbach ins Deutsche übersetzt.
Christina Baum Berlin/Wiesbaden.
Buch 20€ I ebook 11,99€
Voland & Quist Verlag
Februar 2022
Der Brand I Daniela Krien